Unser Zeiterfassungstool wird hauptsächlich für das Projektgeschäft verwendet. Allerdings kann es auch unterschiedlich eingesetzt werden. In diesem Blog erfährst du, in welchen Bereichen timeghost noch eingesetzt werden kann und wie du es dafür am effizientesten nutzt. Sei gespannt! Sei gespannt!
Projekte und Aufgaben in timeghost – eine kurze Erläuterung
Für die Buchung von Zeiteinträgen sind im Projektgeschäft Kunden, Projekte und Aufgaben die zentralen Attribute. So haben wir es in unserer Software festgelegt. Möchtest du einen Zeiteintrag buchen, kannst du dem Zeiteintrag eine Beschreibung geben, ihn einem Projekt und einer Aufgabe innerhalb des Projektes zuordnen (siehe Screenshot timeghost Timer).

Dadurch erhältst du in den Auswertungen großartige Übersichten über die Arbeitszeiten in deinem Projekt und kannst sehen, an welchen Aufgaben du und dein Team in einem bestimmten Zeitraum wie lange gearbeitet haben. Basierend darauf kannst du beispielsweise deinen Kunden Rechnungen stellen oder sie über den aktuellen Stand des Projekts informieren.
To put it in a nutshell: So wird timeghost von unseren Nutzern hauptsächlich genutzt.
Alternative Verwendungsweisen von Projekten
Um timeghost nun in anderen Bereichen, als im Projektgeschäft zu verwenden, müssen wir uns ein bisschen von diesem Gebiet entfernen und uns fragen: Wie können denn die Attribute in Projekte und Aufgaben noch genutzt werden?
Denn abseits des klassischen Projektgeschäfts gibt es noch viele andere „Projekte“, die als solche in timeghost erfasst werden können. Dafür ist es allerdings wichtig, dass du dich nicht so extrem auf den Begriff „Projekte“ fokussierst, sondern ihn etwas allgemeiner interpretierst.
Lege fest, was für dich ein Projekt in timeghost ist
Um weitere Projekte als die Klassischen für deinem Unternehmen in timeghost anzulegen, ist es am sinnvollsten, wenn du dir die Frage stellst:
Welche Dinge passieren neben dem eigentlichen Projektgeschäft noch in meinem Unternehmen?
Schreibe alles auf, was dir einfällt und halte fest, welche Punkte du gerne messen möchtest.
Ein kleines Beispiel: Mit timeghost die Küche sauber halten
In unserem Unternehmen ist uns die Küche sehr wichtig. Sie ist in der Mitte unseres Büros und direkt in den Gemeinschaftsraum integriert. Wir treffen uns dort, tauschen uns aus, und verbringen eine gute Zeit miteinander – meistens mit einem guten Kaffee aus der Siebträgermaschine. Umso wichtiger ist es für uns, dass wir uns an einem Ort treffen, an dem sich alle wohl fühlen.
Deswegen haben wir in timeghost ein Projekt dafür angelegt. Das Projekt haben wir „Küchendienst“ getauft.
Innerhalb des Projekts haben wir unterschiedliche Aufgaben festgelegt, die für uns wichtig sind. Ein guter Cappuccino aus der Siebträgermaschine ist viel mehr als nur ein normaler Kaffee. Er schmeckt nicht nur besser, sondern bringt tolle Gespräche, neue Ideen und neue Energie. Da wir viele Kaffeeliebhaber (dazu zähle ich mich auch) im Unternehmen haben, ist die Sauberkeit der Maschine das oberste Gebot.
Um sicherzustellen, dass der Cappuccino jede Woche aufs Neue gut schmeckt, haben wir einfach im Projekt „Küchendienst“ die Aufgabe „Kaffeemaschine reinigen“ angelegt. So können wir im Unternehmen ständig prüfen, ob die Kaffeemaschine sauber ist oder nicht. Meistens wird sie von Kelly gereinigt. Sie bucht entsprechend einfach die Zeit, die sie dafür benötigt hat auf das Projekt und die Aufgabe in timeghost.
Neben der Aufgabe „Kaffeemaschine reinigen“ haben wir noch andere Aufgaben festgelegt, um die Küche sauber zu halten.

Warum erzählen wir das?
Wir möchten dir nicht unseren kompletten Plan vorstellen, wie wir unsere Küche instandhalten, sondern dich vielmehr dafür sensibilisieren, dass du timeghost auch für andere Dinge nutzen kannst als für das klassische Projektgeschäft.
Passe timeghost durch die Wahl deiner Projekte und Aufgaben einfach an die Bedürfnisse deines Unternehmens oder deiner Abteilung an – ganz nach dem Motto: „Alles ist ein Projekt, solange man es mit einem klaren Ziel, einem Plan und einer geeigneten Methode angeht.“ timeghost kann dich genau dabei unterstützen und deine wichtigen Projekte festhalten. Unsere Software ist so einsetzbar, wie du es vorgibst!
14 Tage kostenlos testen
Falls du noch kein Nutzer von timeghost bist, kannst du unsere Software gerne 14 Tage kostenlos testen.
Melde dich dafür einfach mit deinem Microsoft365-Account an und lege direkt los!